Archäologische Denkmalpflege
  • Startseite
  • Archiv: Beiträge zu ArchDenk als paginierte pdf-files
  • Sonderbände
  • Kleine Schriften
  • Informationsblätter
  • Formulare Pilotprojekt "Archäologische Landesaufnahme Wieselburg"
  • Impressum - Datenschutz - Lizenzen

Formulare Pilotprojekt "Archäologische Landesaufnahme Wieselburg"

Formular "Fundprotokoll"

Formular "Fundzettel"

Formular "Suchraster-Vermessungsprotokoll"

Formular "Kontextblatt"

Formular "Kontextprotokoll"

Formular "Fotoprotokoll"

Handbuch für freiwillige Mitarbeiter, Pilotprojekt "Archäologische Landesaufnahme Wieselburg"

Informationsblatt für Grundeigentümer und Grundbesitzer

Formular "Suchgenehmigung Grundbesitzer"

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Posts (Atom)

Archiv paginierter PDFs der Beiträge

  • Archäologische Denkmalpflege pdf-Archiv

Kleine Schriften 3

Kleine Schriften 3
Biermann, E. 2023. Schlitzgruben: Funktionsinterpretationen Teil 1 Seltenere Deutungen, Kult- und Opfergruben, Webgewichtsgruben. Archäologische Denkmalpflege, Kleine Schriften 3.

Gedruckte Fassung

  • Kleine Schriften 3, ISBN: 978-3-759805-84-3 (€ 6,99)

Kleine Schriften 2

Kleine Schriften 2
Biermann, E. 2023. Das „Wiesentor“ im hessischen Marktflecken Villmar, Landkreis Limburg-Weilburg. Archäologische Denkmalpflege, Kleine Schriften 2.

Gedruckte Fassung:

  • Kleine Schriften 2, ISBN: 978-3-757510-35-0 (€ 10)

Kleine Schriften 1

Kleine Schriften 1
R. Karl, H. Frey (Hg.) 2018. Professionelle (Hobby?) Archäologie. Festschrift für Pascal Geiger zum 30. Geburtstag. Archäologische Denkmalpflege, Kleine Schriften 1.

Gedruckte Fassung

  • Kleine Schriften 1, ISBN: 978-3748543213 (€ 10]

Sonderband 3

Sonderband 3
Maximilian Piniel, Die latènezeitliche Siedlung von Wiesen-Halbjoch, Burgenland. Archäologische Denkmalpflege, Sonderband 3, 2022.

Gedruckte Fassung

  • Sonderband 3, ISBN: 978-3-756523-25-2 (€ 30)

Sonderband 2

Sonderband 2
Raimund Karl, Rechtswidrige Denkmalpflege? Eine (nicht nur österreichische) Realsatire über archäologische NFG-Pflichten; deren gesetzliche Grenzen; und die staatliche Denkmalpflege. Archäologische Denkmalpflege, Sonderband 2, 2019.

Gedruckte Fassung

  • Sonderband 2, ISBN: 978-3748568155 (€ 60)

Sonderband 1

Sonderband 1
Barrie K. Lill (2018). Richard Pennant, Samuel Worthington, and the Mill at Penlan. A History of the Penrhyn Mills on the Lower Ogwen. Archäologische Denkmalpflege, Sonderband 1.

Gedruckte Fassung

  • Sonderband 1, ISBN: 978-3748568117 (€ 74,99)

Schlagworte

  • academic freedom
  • Anwendungspraxis
  • Aufklärung
  • Ausgrabung
  • Austria
  • BDA
  • Belassung
  • Bewertung
  • Bodendenkmal
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgerwissenschaft
  • Citizen Science
  • Civil Rights
  • data
  • deklaratorisches Prinzip
  • Denkmal
  • Denkmalwerttheorie
  • Deutschland
  • DMSG
  • DSchG-BBG
  • DSchG-BW
  • DSchG-BY
  • DSchG-HH
  • DSchG-NRW
  • DSchG-NS
  • DSchG-RP
  • DSchG-SH
  • Ehrenamt
  • Eigentum
  • empirical testing
  • England
  • Entstaatlichung
  • Erhaltung
  • EU
  • ex ante
  • ex post
  • ex situ
  • excavation
  • Faro-Konvention
  • Festschrift für Pascal Geiger
  • Funde
  • Fundmeldungen
  • Geisteswissenschaft
  • Gericht
  • Germany
  • Gesetzeswortlaut
  • Grabungsbericht
  • HDSchG
  • heritage law
  • heritage management
  • ICOMOS-Charter
  • immaterielles Kulturerbe
  • in situ
  • Interdisziplinarität
  • Italien
  • Judikatur
  • Katzenzustand
  • KGG (Liechtenstein)
  • Kollektivinteresse
  • konstitutives Prinzip
  • Kulturerbe
  • Kulturgüter
  • Meinungsfreiheit
  • Menschenrechte
  • metal detecting
  • Metallsuche
  • Nachforschungen
  • Nachvollziehbarkeit
  • Naturwissenschaft
  • NFG-Pflicht
  • Obrigkeitsstaat
  • öffentliches Interesse
  • ÖNORM S 2411
  • Parlamentswahlen
  • Peer-Review
  • Polemik
  • preservation
  • privates Interesse
  • Privatisierung
  • Raubgrabung
  • regulation (liberal)
  • regulation (restrictive)
  • retention
  • Riegl
  • Rülzheim
  • Sachlichkeitsgebot
  • Schatzsuche
  • Strafverfolgung
  • Teilhaberechte
  • transnational comparison
  • Treasure Act 1996
  • Treasure Designation Order 2002
  • Umfrage
  • United Kingdom
  • Unterschlagung
  • Unterschutzstellung
  • UVP-G
  • Valletta-Konvention
  • Verfassungsstaat
  • Verursacherprinzip
  • Wales
  • Wissenschaftsfreiheit

Archäologische Denkmalpflege 3 (2020-2022)

Archäologische Denkmalpflege 3 (2020-2022)
Paginiertes pdf aller wissenschaftlichen Beiträge auf Archäologische Denkmalpflege in den Jahren 2020-2022, als Buch gesetzt

Gedruckte Fassung

  • Archäologische Denkmalpflege 3 (2020-2022), 490 Seiten, ISBN: 978-3-757516-03-1 (€ 55)

Archäologische Denkmalpflege 2 (2019)

Archäologische Denkmalpflege 2 (2019)
Paginiertes pdf aller wissenschaftlichen Beiträge auf Archäologische Denkmalpflege im Jahr 2019, als Buch gesetzt

Gedruckte Fassung

  • Archäologische Denkmalpflege 2 (2019), 336 Seiten, ISBN: 978-3-750266-96-4 (€ 50)

Archäologische Denkmalpflege 1 (2018)

Archäologische Denkmalpflege 1 (2018)
Paginiertes pdf aller wissenschaftlichen Beiträge auf Archäologische Denkmalpflege im Jahr 2018, als Buch gesetzt

Gedruckte Fassung

  • Archäologische Denkmalpflege 1 (2018), 468 Seiten, ISBN: 978-3748543145 (€ 60)

Followers

Blog-Archiv

  • ▼  2024 (5)
    • ▼  Dezember (1)
      • Ein spätbronzezeitliches Metallhandwerkerdepot vom...
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
  • ►  2023 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2022 (8)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (4)
  • ►  2021 (2)
    • ►  Dezember (2)
  • ►  2020 (5)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2019 (11)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2018 (28)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (10)

Kommentare zu ArchDenk

  • Besprechung von "Wider die zahmen Worte" auf ScienceFiles (12.1.2019)
  • DGUF-Newsletter vom 9.3.2018 (Punkt 11.7)
  • Rainer Schreg auf Archaeologik (6.3.2018)
  • Paul Barford auf Portable Antiquity Collecting and Heritage Issues (4.3.2018)

Andere Archäologieblogs

  • Archaeologik
  • Dr Philip Lüth - Archäologie & Beratung
  • Miss Jones

Raimund Karl auf academia.edu

  • https://bangor.academia.edu/RaimundKarl

Über mich

Mein Bild
Raimund Karl
In meinem Brotberuf war ich lange Professor für Archäologie und Kulturerbe an der Prifysgol Bangor University in Nordwales, Großbritannien; nun bin ich selbstständig erwerbstätig. Ich beschäftige mich seit über 30 Jahren mit diversen archäologischen Themen, insbesondere in meinen Hauptinteressensgebieten, der Archäologie der europäischen Spätbronze- und Eisenzeit (bis ins Frühmittelalter auf den britischen Inseln) und der archäologischen Denkmalpflege.
Mein Profil vollständig anzeigen

Texte CC BY SA 4.0 International. Design "Einfach". Powered by Blogger.